Future Finance am 08. Mai 2025 in Sinsheim
08.05.2025 | Hotel am Technik Museum Sinsheim

Future Finance

Jetzt bis 28.03. anmelden!
Exklusive Veranstaltung für Finanzentscheider

KI im Finanzwesen: So gelingt Ihnen der Einstieg

Future Finance am 08. Mai 2025 in Sinsheim

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enormes Potenzial, um Finanzkennzahlen präziser zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und bessere Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Doch in der Praxis gibt es oft Zurückhaltung: Finanzabteilungen sind verständlicherweise weiter von IT-Themen entfernt als manch andere Unternehmensbereiche und verfügen über begrenzte Ressourcen, sich mit aktuellen Technologien zu beschäftigen. Sie sind zudem ein kritischer Bereich mit hochsensiblen Daten und hohem Einfluss auf die Unternehmensergebnisse und sehen sich nicht nur deshalb stets in einem Interessenskonflikt zwischen Sicherheitsbedenken und der Notwendigkeit, neue Wege zu gehen.

Die Veranstaltung „Future Finance“ am 08. Mai 2025 in Sinsheim setzt genau hier an. Sie eröffnet Perspektiven und zeigt konkrete Anwendungsfälle von KI im Finanzwesen - vom Quick-Win bis zu komplexen Use Cases. Dabei liegt der Fokus darauf, wie Unternehmen den Mehrwert von KI in einem gesicherten, praxisnahen Rahmen erproben können. Anhand konkreter Beispiele wird veranschaulicht, wie KI bereits heute operative Mehrwerte schaffen kann – mit dem Ziel, Finanzabteilungen den Einstieg in die Zukunft der KI-assistierten Finanzprozesse zu erleichtern.

Seien Sie dabei! Wir freuen uns!


Die Agenda

BeginnEndeProgrammpunktSpeaker
09:0009:20Get Together 
09:2009:30Herzlich willkommenHerbert Schneider, HENRICHSEN4cs
09:3010:15Keynote: AI in FinanceNele Steigerwald, PricewaterhouseCoopers
10:1510:45Künstliche Intelligenz bei Diamant Software: Bedeutung und AnwendungKlaus Artmeyer und Karina Rudolph, Diamant Software
10:4511:00Pause 
11:0011:45Data Compliance & Security: SaaS, Private Hosting und On-Premises im VergleichStefan Zeiller, HENRICHSEN4itss
11:4512:30

Diamant/4: neue Funktionen und Chancen

inkl. Lessons Learned aus dem Upgrade-Projekt der Seifert Logistics Group

Herbert Schneider, Klaus Artmeyer

Heike Pantic, Seifert Logistics Group

12:3013:30Gemeinsames Mittagessen 
13:3014:00Smarte Dokumentenorganisation als Enabler für KI in FinanceBjörn Unrath, HENRICHSEN4easy
14:0014:30KI und ERP: Daten ganzheitlich im Unternehmen nutzbar machenAlexander Cimen, Metacarp GmbH
14:3014:45Zusammenfassung und Abschluss der TagungHerbert Schneider, HENRICHSEN4cs
14:4516:15Exklusive Highlightführung im Technik Museum Sinsheim 

 

Jetzt kostenlos anmelden

Technikmuseum Sinsheim – eine inspirierende Location
Technikmuseum Sinsheim – eine inspirierende Location
Technikmuseum Sinsheim – eine inspirierende Location
Technikmuseum Sinsheim – eine inspirierende Location

Technikmuseum Sinsheim – eine inspirierende Location

Das Technik Museum Sinsheim steht wie kaum ein anderer Ort für technologische Entwicklung und Fortschritt. Genau dieser Geist des Fortschritts macht das Museum zur idealen Kulisse für „Future Finance“: Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der nächsten großen Transformation: dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Finanzwesen. So wie bahnbrechende Erfindungen in der Vergangenheit ganze Branchen revolutionierten, steht auch der Finanzbereich vor einem Wendepunkt, an dem Daten und KI grundlegende Veränderungen bringen werden.

Das Technik Museum schlägt damit die perfekte Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Es erinnert daran, dass jede technologische Revolution zunächst auf Skepsis stößt, sich aber am Ende durchsetzt, weil sie Effizienz steigert und neue Möglichkeiten eröffnet. Eine inspirierende Umgebung für die Teilnehmer.

Ich bin dabei!
Ihre Experten vor Ort

Die Speaker

Nele Steigerwald, Expertin im Bereich Data & AI in Finance| PwC
Nele Steigerwald
Expertin im Bereich Data & AI in Finance | PwC
LinkedIn-Profil aufrufen
Heike Pantic, Leiterin Finance | Seifert Logistics Group
Heike Pantic
Leiterin Finance | Seifert Logistics Group
LinkedIn-Profil aufrufen
Foto von Herbert Schneider von HENRICHSEN4cs
Herbert Schneider
Leiter Geschäftsbereich Commercial Solutions | HENRICHSEN AG
LinkedIn-Profil aufrufen
Foto von Klaus Artmeyer von Diamant Software AG
Klaus Artmeyer
Senior Partnermanager | Diamant Software GmbH
LinkedIn-Profil aufrufen
Karina Rudolph, Partnermanagerin | Diamant Software GmbH
Karina Rudolph
Partnermanagerin | Diamant Software GmbH
LinkedIn-Profil aufrufen
Foto Stefan Zeiller - Speaker auf dem Live-Event "ITSM Tasting" der HENRICHSEN AG
Stefan Zeiller
Solution Architect Security & Cloud | HENRICHSEN4itss
LinkedIn-Profil aufrufen
Björn Unrath,  Leiter Partnermanagement Süd | HENRICHSEN4easy GmbH
Björn Unrath
Leiter Partnermanagement Süd | HENRICHSEN4easy GmbH
LinkedIn-Profil aufrufen
Alexander Cimen, Founder &  CEO | Metacarp GmbH
Alexander Cimen
Founder & CEO | Metacarp GmbH
LinkedIn-Profil aufrufen
Logo Metacarp
Logo PwC
Logo HENRICHSEN4easy
Logo HENRICHSEN4itss
Logo Diamant
Logo Seifert Logistics

Weitere Informationen zum Event

Veranstaltungsort

Hotel Sinsheim
In der Au 25
74889 Sinsheim

Grafik HENRICHSEN4cs Compliance
Anreise und Parken:

Das Hotel Sinsheim liegt an der A6 (E50) zwischen dem Technik Museum Sinsheim, dem Messegelände und der PreZero Arena.
Sie können direkt am Hotel parken. Es stehen über 200 Parkplätze und 4 Elektroladestationen bereit.

Die nächstgelegene S-Bahn Haltestelle befindet sich nur ca. 5 Gehminuten entfernt

Sie haben Fragen zur Veranstaltung?

Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für Rückfragen zu Verfügung!

Jetzt Kontakt aufnehmen