Der Wareneingang zählt zu den papierlastigsten Momenten im Beschaffungsprozess. Der Grund dafür liegt in der Bearbeitung der Lieferpapiere, vor allem des Lieferscheins. Trotz vielfältiger Digitalisierungsbemühungen im Unternehmen bleibt nicht zuletzt deshalb das Wareneingangsmanagement häufig ein wilder Mix aus digitalen und analogen Prozessen.
Ein automatisierter Wareneingang hat für ein Unternehmen viele Vorteile. Er schafft kurze Durchlaufzeiten, eine optimale Nutzung der Lagerfläche, erhöht die Daten- und Prozessqualität und ermöglicht geringe Kapitalbindung durch vorausschauende Planung.
Nutzen Sie das Insiderwissen unserer Experten für Ihren SAP basierten Wareneingang.
Sie haben an diesem Tag keine Zeit? Kein Problem – alle angemeldeten Personen erhalten im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars per E-Mail.
Weg vom wilden Mix aus digitalen und analogen Prozessen im Wareneingangsmanagement: Erfahren Sie, wie ein automatisierter Wareneingang Durchlaufzeiten verringert und Transparenz ermöglicht.
mehr lesenWeg vom wilden Mix aus digitalen und analogen Prozessen im Wareneingangsmanagement: Erfahren Sie, wie ein automatisierter Wareneingang Durchlaufzeiten verringert und Transparenz ermöglicht.
mehr lesenAlle aktuellen Auftragsbestätigungen werden übersichtlich in einem SAP-integrierten Cockpit dargestellt. Abweichungen zur Bestellung sind dabei zweifelsfrei und auf einen Blick identifizierbar – Das klingt schon gut für Sie? Es geht aber noch besser!
mehr lesen