Lieferantenportale sind nicht neu. Aber in der Anwendung bislang meist nur für sehr spezifische Fälle genutzt. Recht neu ist die Möglichkeit, die direkte Regel-Kommunikation mit seinen Lieferanten auf eine einheitliche digitale Plattform zu stellen. Dieser Trend wird nicht zuletzt befeuert durch technologische – (Apps in die Cloud; Bandbreite und Rechenleistung günstig und überall verfügbar), betriebswirtschaftlich/strategische – (digitale Transformation, VUCA) und gesetzgeberische (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) Innovationen. Mit diesem Webinar möchten wir einige Lösungsansätze mit ihnen teilen.
Sie haben an diesem Tag keine Zeit? Kein Problem – alle angemeldeten Personen erhalten im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars per E-Mail.
Der HENRICHSEN4s P2P Hub kann jetzt Ihre Lieferantenkommunikation auf ein neues Level heben. Sie erhalten Unterstützung mit einer „Single Source of Truth“ Ihrer gesamten Lieferantenkommunikation, Self Service - Statusinformationen zu Dokumenten oder prozess-gestütztem Onboarding.
mehr lesenErleben Sie, wie Sie mit einem voll in SAP integrierten digitalen Beschaffungsmanagement Kosten und Zeit sparen. Die in diesem Webinar vorgestellte Lösung baut dabei anhand dreier Elemente auf: Feeder (einfache Bedarfsmeldung), BANF (Standard SAP) und Bestellung (Standard SAP)
mehr lesenErleben Sie, wie eine digitale Auftragsbestätigungsverarbeitung Ihre Prozesse beschleunigt und automatisiert. Gleichzeitig erfahren Sie, wie die entsprechende Lösung Ihnen zu maximaler Transparenz und Prozesssicherheit verhilft.
mehr lesen