Zeugnisgenerator auf Basis SAP

Langwierige Zeugniserstellungsprozesse rechtssicher, vereinfacht und vereinheitlicht abbilden
Aktuelle Herausforderungen:
Suchen und kopieren von Textpassagen und das anschließende Verteilen via E-Mail an die Führungskraft ist ein zeitaufwendiger und langsamer Prozess. Oft werden keine rechtssicheren Formulierungen genutzt und es sind unterschiedliche Versionen zur Bearbeitung im Umlauf.
Das erwartet Sie in diesem Webinar:
Erleben Sie, wie Sie dank des Zeugnisgenerators die Bearbeitungs- und Durchlaufzeiten innerhalb des Zeugniserstellungsprozesses um ein Vielfaches verringern können. Der Zeugnisgenerator unterstützt den gesamten Zeugniserstellungsprozess von der Antragsstellung durch den Mitarbeiter bis zur letzten Korrektur des Zeugnisses durch die Personalabteilung. Die Zeugnisqualität wird durch rechtssichere modulare Textbausteine im Corporate Identity gesichert.
In der Live Demo sehen Sie:
- den Zeugniserstellungsprozess
- wie Sie die Fachbereiche einbinden können
Diese Informationen können Sie am Ende des Webinars mitnehmen:
- Konkreter Lösungsansatz inkl. Produktinformation
- Verbesserung der Zeugnisqualität
Jetzt kostenfrei anmelden und neuen Input für die digitale Zukunft in Ihrem Unternehmen sammeln.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hinweis:
Dieses Webinar ist Teil einer 5 stufigen HR Webinar-Reihe. Hierzu gehören folgende Einzelwebinare:
1. Webinar: Digitale Personalakte in SAP
2. Webinar: Zeugnisgenerator in SAP
3. Webinar: On-/Offboarding-Prozesse in SAP
4. Webinar: ESS/MSS (inkl. Urlaubsassistent + Capture2Go in SAP
5. Webinar: Führungskräfte-Cockpit in SAP
Die jeweils aktuellen Termine finden Sie unter: www.henrichsen.de/webinare-events/webinare/hr-prozesse/