BESCHAFFUNGS-MANAGEMENT 4.0
Gerade im Einkauf und der Logistik ist Digitalisierung zum wesentlichen Erfolgsfaktor geworden.
Dabei hilft die elektronische Vernetzung mit Lieferanten, da sie die Effizienz der Prozesse steigert, die Kosten messbar senkt und die Datenqualität verbessert. Dies erreichen Sie mit Einkaufsplattformen, mit deren Hilfe Sie Ihre Lieferanten direkt in Ihre Einkaufsprozesse integrieren. Erweitert wird dieses Potential mit digitalen Prozesslösungen, wie etwa einer eProcurement- oder einer Invoice-Lösung. Durch diese smarten Lösungen verringern Sie die administrativen Tätigkeiten und können sich auf die strategische Arbeit konzentrieren.
Mit den HENRICHSEN Procurement-Lösungen haben Sie idese Anforderungen im Griff.
Das zentrale Element bildet die Beschaffungsübersicht. Hier können alle Prozesse, egal ob laufend oder abgeschlossen, eingesehen werden.
Über Selektionsparameter kann die Übersicht flexibel gestaltet werden.
Aus der Beschaffungsübersicht ist es jederzeit möglich in Belege abzuspringen oder auch direkt Workflowaufgaben zu bearbeiten.
Wir haben die SAP-Expertise: erfahrene Berater und Consultants, die ständig auf SAP geschult werden begleiten die Konzeptions- und Einführungsprozesse
Unsere Experten wissen, wie Beschaffungs-prozesse funktionieren. Zusammen mit Ihrem Unternehmenswissen entstehen Top-Lösungen.
Applikationen sind nur so gut, wie sie am Ende von Mitarbeitern akzeptiert werden. Optimales Handling und angenehmes Look and Feel stehen bei uns ganz oben auf der Prioritätenliste.
Wollen Sie mehr zum Thema SAP Beschaffungsmanagement erfahren?
Unser HENRICHSEN Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden!
Mit dem digitalen Wareneingangsmanagement schließen Sie die Digitalisierungslücke in Ihrem P2P-Prozess!
mehr lesenBrownfield oder Greenfield? Viele Unternehmen, die den Umstieg auf SAP S/4 HANA planen, stellen sich aktuell diese Frage. Neben der generellen Frage der Migrationsstrategie (Greenfield oder Brownfield), steht ebenso die Frage nach dem richtigen Betriebsmodell im Raum: On-premise, Cloud oder Hybrid? Die HENRICHSEN AG unterstützt Sie bei Ihrer Migration auf SAP S/4HANA und stellt Ihnen für Ihre Strategieentscheidungen alle notwendigen Informationen zur Verfügung.
Microsoft hat für die zweite Jahreshälfte 2021 die Abschaltung der Basic Authentication angekündigt, da diese anfällig für Angriffe von außen ist. Fortan wird nur noch die sicherere Methode der Modern Authentication unterstützt werden. Wenn Sie Online Exchange E-Mail-Postfächer im Einsatz haben, wird ein Update der HENRICHSEN Middleware UniMIG daher dringend notwendig. Um auch weiterhin eine reibungslose Dokumentenverarbeitung zu gewährleisten muss das Update spätestens bis zum 30.06.2021 durchgeführt werden.
mehr lesenErleben Sie, wie Sie mit einem voll in SAP integrierten digitalen Beschaffungsmanagement Kosten und Zeit sparen. Die in diesem Webinar vorgestellte Lösung baut dabei anhand dreier Elemente auf: Feeder (einfache Bedarfsmeldung), BANF (Standard SAP) und Bestellung (Standard SAP)
mehr lesenErleben Sie, wie eine digitale Auftragsbestätigungsverarbeitung Ihre Prozesse beschleunigt und automatisiert. Gleichzeitig erfahren Sie, wie die entsprechende Lösung Ihnen zu maximaler Transparenz und Prozesssicherheit verhilft. Abweichungen, Fehlern und sogar Betrug können Sie somit vorbeugen, noch bevor es überhaupt zu Rechnungseingängen und Zahlläufen kommt.
Vom Stiefmütterchen zum Game Changer. Erleben Sie, wie ein digitalisiertes Wareneingangsmanagement positiven Einfluss auf die Leistungsfähigkeit in Lager, Produktion und eCommerce nehmen kann und was den Wareneingang zum wichtigen Faktor im Beschaffungsprozess macht.
mehr lesenPOWER of SAP geht am 20.05.2021 in die 2. Runde! Die interaktive Fachkonferenz für digitale und automatisierte Einkaufs- & Finance-Prozesse in SAP. Von der Praxis - für die Praxis!
mehr lesenWann: 20.05.2021, 09:00 - 16:30 Uhr
Website: www.powerofsap.com