Der Schwerpunkt liegt in der Digitalisierung kaufmännischer Prozesse in den Geschäftsbereichen Einkauf, Finance, HR und IT. Im Vordergrund steht hierbei die Umsetzung einer hybriden IT, also dem Einsatz von Lösungen als OnPremises- und als SAAS-Variante in der Cloud.
Wir stehen für innovative kundennahe Lösungen, hohe Beratungskompetenz sowie Expertise und Exzellenz in der Umsetzung. Wir sehen uns als Veredelungs-Manufaktur von SAP-nahen Applikationen mit dem Ziel der Steigerung der Produktivität unserer Kunden.
Wir fordern höchste Leistung für unsere Kunden und bieten deshalb ein ideales Umfeld für unsere Mitarbeiter. Das ist belegbar und spiegelt sich in zahlreichen Auszeichnungen wider.
Uns leitet bei der Lösungsfindung immer das Ziel unserer Kunden. Das macht uns zum fairen und kalkulierbaren Partner. Wir liefern Mehrwerte und helfen wichtige unternehmerische Kennzahlen zu optimieren. Der Erfolg unserer Kunden ist unser Antrieb. Deshalb messen wir und analysieren wir KPIs. Lange Kundenbeziehungen und Partnerschaften sind ein offensichtlicher Beleg für die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft.
Ohne unserer Paper 2 ERP Lösung zur elektronischen Eingangsrechnungsverarbeitung von HENRICHSEN wären wir zu Beginn von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen aufgeschmissen gewesen. Die Lösung hat uns in der Krise geholfen. Die Rechnungen sind problemlos durch unseren elektronischen Workflow gelaufen.
Leidenschaft, Verantwortung und Exzellenz prägen unsere Arbeitsweise.
Wir liefern Ergebnisse: Geschäftsprozesse gezielt mit intelligenten Digitalisierungs-modulen optimieren.
Branchen-Knowhow gekoppelt mit tiefem Prozess-Knowhow ist die Basis für erfolgreiche Digitalisierungs-Projekte.
Vor der Umsetzung setzen wir immer die ausführliche Analyse und Beratung mit Blick auf das zu erreichende Ergebnis.
Unsere Lösungen berücksichtigen immer die Anforderungen aus den relevanten betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Bereichen.
In Projekten entsteht der Erfolg durch die synergetische Kooperation unserer Mitarbeiter mit denen unserer Kunden.
Mit dem Dokumenten Navigator werden gespeicherte Dokumente im SAP GUI erheblich schneller und effizienter gefunden. Durch das Bausteinprinzip des Dokumenten Navigators haben Sie neben der bekannten Einkaufs- jetzt auch eine Verkaufsakte als Szenario zur Verfügung.
mehr lesenViele Unternehmen erhalten Rechnungen, deren Rechnungsbeleg nur einmal am Jahresanfang eingeht und dann mit wiederkehrenden, meist gleichen Beträgen über das Jahr verteilt werden muss. Wir verraten Ihnen, wie Sie wiederkehrende Rechnungen unabhängig vom Belegtyp oder der Belegart über den Standard Workflow verarbeiten können.
mehr lesenAuch im Einkaufsbereich kommt es durch die Digitalisierung zu Veränderungen. Erfahren Sie, auf welche Schwerpunkte es im Einkauf zukünftig ankommt und wie unkompliziert und effizient wir Sie dabei unterstützen können.
mehr lesenErleben Sie, wie Sie mit einem voll in SAP integrierten digitalen Beschaffungsmanagement Kosten und Zeit sparen. Die in diesem Webinar vorgestellte Lösung baut dabei anhand dreier Elemente auf: Feeder (einfache Bedarfsmeldung), BANF (Standard SAP) und Bestellung (Standard SAP)
mehr lesenErleben Sie, wie eine digitale Auftragsbestätigungsverarbeitung Ihre Prozesse beschleunigt und automatisiert. Gleichzeitig erfahren Sie, wie die entsprechende Lösung Ihnen zu maximaler Transparenz und Prozesssicherheit verhilft. Abweichungen, Fehlern und sogar Betrug können Sie somit vorbeugen, noch bevor es überhaupt zu Rechnungseingängen und Zahlläufen kommt.
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie durch das HENRICHSEN KPI Cockpit for SAP Ihre Daten in Echtzeit analysieren und zu jedem Zeitpunkt aussagekräftig sein können.
mehr lesenAm 03. Mai 2021 findet die IT-Onlinekonferenz für Prozessoptimierung und digitale Transformation mit SAP statt. Die HENRICHSEN AG ist mit dabei!
mehr lesen