Digitale Transformation in Finance und Controlling
Eine dynamischere Planung, Ad-hoc-Einblicke in die Unternehmensleistung, automatisierte Finanzprozesse und ein Risikomonitoring in Echtzeit sind nur einige der Erfordernisse, die in einem modernen Finance und Controlling erforderlich sind. Ohne gezielte und intelligente Prozess-Digitalisierung ist dies nicht zu schaffen.
Geschlossene, digitaliserte Prozessketten von der Beschaffung, über das Controlling, bis zur Bezahlung sorgen für mehr Effizienz und Transparenz, die der Leiter Finance und Controlling heute mehr denn je braucht.
Monitoring statt Excellisten - Konsistente und valide Daten sind die Basis der digitalen Finanzfunktion
Experten gehen davon aus, dass sich Buchhaltung und Controlling in den nächsten Jahren stark wandeln werden. Beide Aufgabenfelder werde es weiterhin geben, doch das gesamte Rechnungswesen muß durch Prozessautomatisierung effektiver gemacht werden. HENRICHSEN Module aus dem Bereich Finance und Controlling unterstützen Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen den Change zu schaffen, weg von administrativen/manuellen Tätigkeiten hin zu interpretierenden/optimierenden Tätigkeiten - also mehr Wirksamkeit.
Embedded Compliance
Starten Sie mit uns Ihre individuellen Digitalisierungs-Projekte zum Beispiel durch den HENRICHSEN Purchse to Pay Ecocheck. Mit unseren Invoice-Experten können Sie Ihre individuellen Wege zur Digitalisierung identifizieren und gleichzeitig das allgegenwärtige Thema Security ins Visier nehmen. Das Stichwort heißt Embedded Compliance: Die integrierte Risikoanalyse und die systemgestützte Schadensvermeidung werden zum integralen Bestandteil aller Finanzprozesse. Sprechen Sie uns an!
Ohne unserer Paper 2 ERP Lösung zur elektronischen Eingangsrechnungsverarbeitung von HENRICHSEN wären wir zu Beginn von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen aufgeschmissen gewesen. Die Lösung hat uns in der Krise geholfen. Die Rechnungen sind problemlos durch unseren elektronischen Workflow gelaufen.
Mit Methoden wie Business Canvas Modelling, designen unsere Experten Ihre IST -und SOLL-Prozesse, erstellen ROI-Betrachtungen für optimiertes Arbeiten und ergänzen dies durch anonymisierte Benchmarks!
In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen:
Microsoft hat für die zweite Jahreshälfte 2021 die Abschaltung der Basic Authentication angekündigt, da diese anfällig für Angriffe von außen ist. Fortan wird nur noch die sicherere Methode der Modern Authentication unterstützt werden. Wenn Sie Online Exchange E-Mail-Postfächer im Einsatz haben, wird ein Update der HENRICHSEN Middleware UniMIG daher dringend notwendig. Um auch weiterhin eine reibungslose Dokumentenverarbeitung zu gewährleisten muss das Update spätestens bis zum 30.06.2021 durchgeführt werden.
mehr lesenMit dem Dokumenten Navigator werden gespeicherte Dokumente im SAP GUI erheblich schneller und effizienter gefunden. Durch das Bausteinprinzip des Dokumenten Navigators haben Sie neben der bekannten Einkaufs- jetzt auch eine Verkaufsakte als Szenario zur Verfügung.
mehr lesenMicrosoft hat für die zweite Jahreshälfte 2021 eine Umstellung der Authentifizierungsmethode angekündigt. Die HENRICHSEN reagiert entsprechend mit einer neuen Version von UniMIG. Wir haben alle Informationen zu dem anstehenden UniMIG-Update und relevante Hintergrundinfos für Sie kompakt zusammengestellt.
mehr lesenDie MAGNA International (Germany) GmbH hat bereits frühzeitig das Potenzial einer digitalen Rechnungslösung erkannt. In diesem Webinar gibt das Unternehmen Einblicke über wichtige Erkenntnisse bei der Einführung und dem Ausbau einer digitalen Lösung.
mehr lesenWebinar zur Eingangsrechnungsverarbeitung auf Basis SAP. Hier erfahren Sie alles rund um die Einführung, der Steigerung der Prozess- und Datensicherheit, sowie der Verminderung von Aufwand und Fehlerquote. Jetzt anmelden!
mehr lesenWebinar zur Eingangsrechnungsverarbeitung auf Basis SAP. Hier erfahren Sie alles rund um die Einführung, der Steigerung der Prozess- und Datensicherheit, sowie der Verminderung von Aufwand und Fehlerquote. Jetzt anmelden!
mehr lesenDie MAGNA International (Germany) GmbH hat bereits frühzeitig das Potenzial einer digitalen Rechnungslösung erkannt. Sebastian Süß (MAGNA) gibt Einblicke über wichtige Erkenntnisse bei der Einführung und dem Ausbau einer digitalen Lösung, die insbesondere auch im vergangenen Jahr die einfache & flexible Abbildung des Rechnungsprozess aus dem Homeoffice massiv erleichtert hat.
mehr lesenPOWER of SAP geht am 20.05.2021 in die 2. Runde! Die interaktive Fachkonferenz für digitale und automatisierte Einkaufs- & Finance-Prozesse in SAP. Von der Praxis - für die Praxis!
mehr lesen