09.07.2018
Mit SAP Fiori bietet SAP eine Reihe von Anwendungen, die auf neuesten Oberflächentechnologien (SAPUI5, HTML5) basieren und besonders für die mobile Nutzung optimiert sind. SAP Fiori ist eine Übersicht von Applikationen, welche im Unternehmen häufig vorkommende Transaktionen aufgreift und in kleinen Anwendungen abbildet. Über das SAP Fiori Launchpad als zentrale Einstiegsplattform können die Benutzer über Kacheln auf die Anwendungen (Apps) zugreifen.
Fiori gehört die Zukunft im SAP
Mit Fiori werden die Anforderungen der SAP Konzernstrategie „run simple“ und „go cloud“ vollumfänglich erfüllt. Damit ist klar, dass Fiori nicht nur die Zukunft im SAP gehört, es wird auch mittelfristig Web-Dynpro-Applikationen ablösen und sich als neuer Standard etablieren.
Mit Fiori für HCM hat SAP eine Lösung entwickelt, mit welcher einerseits Prozesse in der Personalabteilung digitalisiert und andererseits Mitarbeitern mobil zur Verfügung gestellt werden können. Mitarbeiter haben dadurch einen intuitiven und mobilen Zugriff auf Unternehmensanwendungen, über welche einfach und schnell wichtige Informationen verfügbar sind. Es sind somit moderne Apps zur Unterstützung des Arbeitsalltags.
Für alle wichtigen Prozesse im HCM Standard hat SAP mittlerweile Fiori Apps veröffentlicht. Es werden Seitens SAP kontinuierlich weitere Anwendungen entwickelt und verbreitet. Häufig genutzte und aktuell verfügbare Apps für das Personalmanagement sind:
Auch die digitale Personalakte kann in das Fiori Launchpad eingebunden werden. Im Allgemeinen bietet die digitale Personalakte eine effiziente Alternative zu zeitfressenden und papiergebundenen Verwaltungsprozessen. Die Funktionen der Personalakte über die Transaktionen PA20/PA30 unterscheiden sich kaum von den Funktionen über die Nutzung der Kachel im Fiori-Launchpad. Übersichtliches Aktenregister, revisionssichere Ablage, Aktenpreview, Zugriffsprotokollierung, Lösch und -Verschiebeworkflows, Aktenvollständigkeitsprüfung, Aufgaben- und Notizfunktion, sowie Checklistenfunktionalitäten und vieles mehr, in beiden Welten[SM1] stehen diese Funktionen zur Verfügung. Die Unterschiede liegen vor allem im Design und in der Usability. In der Personalabteilung können mithilfe von Fiori Apps vor allem Prozesse des Employee Self Service und des Manager Self Service noch einmal beschleunigt und in ihrer Usability optimiert werden. Die Apps sind nicht nur besonders intuitiv zu bedienen, sondern lassen sich auch cloudbasiert betreiben.
Zusammengefasst ergeben sich folgende Vorteile von SAP Fiori:
Sie wollen mehr zur digitalen Personalakte und Fiori erfahren? Unsere Experten stehen Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Deutlich mehr Zeit für rund 600 Mitarbeiter, dank der Einführung einer auf SAP basierten digitalen Personalakte der HENRICHSEN AG.
mehr lesenDamit die Einführung einer digitalen Personalakte & Co. von Anfang an ein Erfolg werden kann, gibt es ein paar wesentliche Dinge zu beachten. Wir haben Ihnen hierzu eine einfache Schritt für Schritt Anleitung zusammengestellt, damit Sie unkompliziert prüfen können, wo Sie stehen und welche Maßnahmen noch ergriffen werden müssen.
mehr lesenDie HR Abteilung als Profiteur der neuen Mobilität. Dank der Nutzung mobiler Services durch die Mitarbeiter können zahlreiche Papierprozesse abgelöst und damit einhergehend automatisiert Folgeprozesse ausgelöst werden. Gleichzeitig steigert das die Mitarbeiterzufriedenheit und reduziert administrative Aufgaben deutlich, so dass mehr Zeit für die Mitarbeiter zur Verfügung steht.
mehr lesen