Bild - HENRICHSEN Portfolio 2020

Ausblick und Roadmap HENRICHSEN Portfolio 2020

28.01.2020

Die HENRICHSEN AG hat sich für 2020 hinsichtlich Portfolio Roadmap einiges vorgenommen. Schwerpunkte sind dabei neben bestehenden Lösungsupdates für die xSuite auch die konsequente Weiterentwicklung der HENRICHSEN eigenen SAP Add-Ons.

Updates in 2020 für xSuite Procurement und Invoice

An dieser Stelle sei vorweg erwähnt, dass es eine Änderung bei den Produktbezeichnungen gab. Aus der bisherigen Produktbezeichnung "xFlow" ist jetzt neu "xSuite" geworden. Auf die Funktionalität und Zuverlässigkeit der Lösungen hat dies natürlich keine Auswirkungen. 

Neue Releases für xSuite Procurement und Invoice

Die Version 5.2.4 und Version 5.2.5 kommen im Laufe des Jahres.
Der Fokus dieser Updates liegt dabei auf der  SAP S/4HANA Integration und dem Ausbau von FIORI Anwendungen

 

Weiterentwicklung HAG Add-Ons

e-Invoice Manager

Geplante Funktionen im Laufe des Jahres:

  • Bessere Verzahnung mit SAP eDocument Cockpit
  • Outbound Versand von XML Rechnungen
  • Anbindung e-Invoice Manager an Portale (Bsp. PEPPOL Netzwerk, SDI in Italien, usw.)
  • Abbildung kundeneigener Prozesse, z.B. Rückerstattungsprozesse (Anstatt XML Rechnung von extern wird eine kundeneigene XML Datei über e-Invoice Manager prozessiert)

Neues Release für HAG SAP Office Integration mit neuem Design und verbessertem Regelwerk

Vorteile unserer Lösung:

  • Vereinfachte Bedienung des Tools durch automatische Prüfung bzw. Absicherung von Falscheingaben.
  • Grundinstallation kann innerhalb eines Tages durchgeführt werden und das Tool ist selbsterklärend. Bei Ablage aus Outlook heraus kann ein eigener Dateiname gewählt werden.
  • Standardmäßig nimmt das Tool den Betreff der E-Mail.
  • Ablage der Dokumente sehr an den SAP Standard angelegt.
  • Berechtigungsprüfung über SAP Standard à wenn ein User keine Berechtigung hat Dokumente zu bestimmten Objekttypen abzulegen, so werden diese auch nicht angezeigt!
  • Kein zusätzlicher Server notwendig.

Neues Release für Lieferantenakte, inkl. einhergehender Namensänderung

Die genaue Namensänderung wird noch bekannt gegeben.

Funktionserweiterung:

  • Weg von Akte, hin zu einer kundenindividuellen Cockpit Lösung
  • D.h. als Kunde können sich Ihre Szenarien (Einkaufsakte, Verkaufsakte, P2P Dokumentenübersicht, usw.) selber zusammenstellen (Baukastenprinzip)
  • Durch die gezieltere Suchen verbessert sich u.a. die Performance des Systems
  • Kunden finden so schneller die relevanten Dokumente

Wareneingangsmanagement

Aktuell in Gesprächen mit ersten Interessenten über genaue Ausprägung der Lösung. Wareneingangsprozess soll weitgehend automatisiert werden. Von Erfassung eines Lieferscheins per OCR über die Darstellung in einem SAP Cockpit bis zur WE-Buchung inkl. Archivierung des Lieferscheins. HENRICHSEN wird im Laufe des Jahres erste Pilotkunden bedienen und daraus eine fertige Lösung entwickeln.

HENRICHSEN goes SCP mit dem Stammdaten-Workflow

Die HENRICHSEN AG betritt neues Terrain. Lösungen entwickeln sich von on-premise hin zu Cloud. SAP Cloud Platform bietet hier für SAP Kunden viele Möglichkeiten. Als erster Use-Case für HENRICHSEN der Stammdatenanlage bzw. -änderungsworkflow interessant. Lösung wird im Laufe des Jahres zusammen mit Pilotkunden pilotiert und entwickelt.

Process Mining

Seitens der HENRICHSEN AG führen wir gegenwärtig viele Gespräche mit Interessenten über die Ausprägung der Process Mining Lösung und Definition der relevanten KPIs.

Welche Kennzahlen sind für die Rechnungsverarbeitung von besonderem Interesse (Beispiele):

  • Anzahl und Aufteilung PDF vs. Papier vs. XML Rechnungen
  • Durchlaufzeiten
  • Anzahl Sonder-Schleifen
  • Skontoverluste
  • Rechnungskorrekturen
  • etc.

All diese Kennzahlen können am Ende zu deutlichen Prozessoptimierungen für unsere Anwender führen. Die HENRICHSEN AG arbeitet daher daran mit geeigneten BI Tools, in Zusammenarbeit mit unseren Interessenten, diese Kennzahlen zu erarbeiten und in einem Gesamtpaket für weitere Kunden darzustellen.

Sie haben konkrete Fragen rund um unsere Portfolioentwicklung oder konkretes Interesse an einer Lösung, dann nehmen Sie bitte hier Kontakt mit uns auf!

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Sie wollen Ihren Purchase-to-Pay Prozess effizienter gestalten? Unsere 5 Tipps, wie Sie Ihren Purchase-to-Pay Prozess verbessern können, helfen Ihnen sicherlich dabei.

mehr lesen
News

Der neue HENRICHSEN e-Invoice Manager kann eingehende Rechnungen in verschiedenen XML Formaten einlesen, validieren, umwandeln und an xFlow Invoice SAP zur weiteren Verarbeitung weiterleiten.

mehr lesen
News

Ich suche nach