06.04.2021
Die Absprache mit Ihren Lieferanten bezüglich der Lieferscheine, z.B. über die Auswahl und die abzubildenden Daten in Barcode-Eindrucken oder EDI-Anbindungen nehmen bei Ihnen viel Zeit in Anspruch? Durch das digitale Wareneingangsmanagement in SAP ist das ab sofort hinfällig.
Während die Prozessschritte von der Bedarfsmeldung bis zur Bestellbestätigung (Schritt 01-04) und vom Rechnungseingang bis zur Zahlung (Schritt 06-09) über die bereits etablierten HENRICHSEN-Lösungen gut abgedeckt sind, konnte der Wareneingang und die damit einhergehenden Lieferpapiere bisher nicht vollständig digitalisiert werden (Lieferscheinlösung mit spätem Erfassen). Die HENRICHSEN Lösung zum digitalen Wareneingangsmanagement setzt hier an.
Der eingehende Lieferschein wird sofort gescannt, in ein pdf gewandelt - und je nach Betriebsablauf zeitnah – zentral oder dezentral, Fat Client oder als Web-Lösung - über unsere OCR-Schnittstelle validiert. Der erkannte Datensatz wird anschließend automatisch und positionsgenau an das sogenannte "WEM-Cockpit" übermittelt und kann hier von Ihnen der richtigen Wareneingangs-Buchung zugeführt werden. Eine Archivierung des gescannten Lieferbelegs erfolgt im Hintergrund automatisch und flexibel zum passenden SAP-Businessobjekt.
Das Potential dieser Lösung zeigt sich z.B. anhand eine Studie von Mercateo und der HTWK Leipzig zur Reduzierbarkeit von P2P-Prozesskosten. Hiernach lassen sich – abhängig von der Ausgangssituation 10-15 EUR je Beschaffungsprozess durch Digitalisierung im Wareneingang einsparen.
Aktuell befinden wir uns noch in der Early-Adopter Phase unserer Lösung und können daher attraktive Konditionen bzgl. Lizensierung und Dienstleistungen anbieten. Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!
Sie möchten mehr über das digitale Wareneingangsmanagement in SAP erfahren? In unserem kostenlosen Webinar am 10. Juni zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der neuen HENRICHSEN-Lösung Ihren Wareneingangsprozess digitalisieren, beschleunigen und transparent darstellen können. Entdecken Sie alle Vorteile in einer Live-Demo am SAP System und nutzen Sie die Gelegenheit, unseren Experten Ihre individuellen Fragen zu stellen. Sie können sich hier kostenlos anmelden!
Sie haben an diesem Tag keine Zeit? Kein Problem – alle angemeldeten Personen erhalten im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars per E-Mail.
Bislang gab es mit dem Wareneingang eine kleine, aber nicht unbedeutende Lücke im P2P Prozess. Auf Grund des hohen Optimierungs- und Einsparpotentials, wurde diese Lücke nun erfolgreich geschlossen, so dass manuelle und papierbasierte Prozesse jetzt auch in diesem Bereich der Vergangenheit angehören können.
mehr lesenDie Verarbeitung von Lieferscheinen erfordert häufig viel Zeit und erzeugt zu dem einen hohen manuellen Aufwand. Durch die Einführung einer digitalen Lösung, werden manuelle Tätigkeiten auf ein Minimum reduziert und die lästige Suche nach Daten und Dokumenten entfällt. Somit mehr Effizienz und gleichzeitig ein schnelleres Controlling.
mehr lesenDie Verarbeitung von Lieferscheinen erfordert im Lager und im Fachbereich viel Zeit und erzeugt hohen manuellen Aufwand. Deshalb hat die HENRICHSEN AG eine auf dem SAP-Standard basierende Lösung für SAP-integriertes Wareneingangsmanagement entwickelt.
mehr lesen