„Danke, dass du heute da warst“ klingt wie Musik in den Ohren, wenn man nach einem langen Arbeitstag seinen Laptop zusammenklappt.
Es sind kleine alltägliche Gesten, die jedoch in Summe einen riesigen Unterschied machen, ob man sich in einem Job langfristig wohlfühlt. Diese Art von Anerkennung, die mir hier von Anfang an gegeben wurde, bestätigt mir, dass bei HENRICHSEN Wertschätzung wirklich gelebt wird.
Auch abteilungsübergreifend spüre ich diesen besonderen Spirit: Sei es ein nettes Gespräch bei einem leckeren (kostenlosen!) Kaffee am Nachmittag oder auch die Verbundenheit, die ich besonders auf den regelmäßigen Teamevents erlebe. Im täglichen Umgang miteinander macht es hier keinen Unterschied ob man in der Hierarchie ganz oben oder ganz unten angeordnet ist. Denn alle begegnen sich auf Augenhöhe und dies wird auch durch eine Du-Kultur unterstützt, die über alle Ebenen hinweg gelebt wird.
Wertschätzung wird mir bei HENRICHSEN aber nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten vermittelt. Für mich stellt es einen großen Vorteil dar, dass ich seit Tag 1 die Möglichkeit habe, selbst zu entscheiden, welche Tätigkeiten ich zu Hause erledige und wann ich im Büro arbeite. Ich bin begeistert wie viel Vertrauen den Mitarbeitern hier entgegengebracht wird und vor allem, dass an dieser Stelle kein Unterschied zwischen Studenten und Festangestellten gemacht wird.
Dieses Vertrauen gibt mir die nötige Flexibilität, die ich aufgrund meines Masterstudiums brauche, da der Spagat zwischen Arbeit und Studium vor allem in der Prüfungszeit herausfordernd ist. Aber dadurch, dass ich meine Aufgaben und deren Deadlines immer frühzeitig bekomme, kann ich die Bearbeitungsdauer gut planen. Dies gibt mir die Freiheit, mich während der Prüfungsphase auf das Lernen zu konzentrieren und dafür die Zeit in den Semesterferien fürs Arbeiten zu nutzen.
Für mich optimale Voraussetzungen, Studium und Arbeit miteinander zu vereinbaren!